Startseite Ausgaben Facetten Sonderhefte Über uns Service
Impressum Datenschutz
Aktuelle Ausgabe Nr. 8 Nr. 7 Nr. 6 Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1
Kowalewskaja: Unveiling the Dynamics of Trust and Mistrust in Literary Fiction, Politics, and Revolutions: A Critical Exploration of Practices and Narrative Doejen, Kalthoff & Kappeler: Doing Trust. Praktiken und Beziehungsweisen des Vertrauens und Misstrauens Mühlfried: Herrschaftsmisstrauen vor COVID-19: segmentäre Ordnungen in Georgien Barbehön: Vertrauen, Empathie und Emotionalität. Regieren als Inszenierung ›leidvoller Erfahrungen‹ Doejen: »Ich beschwöre das Heile und überbrücke das Kaputte«. Erzählerische Vertrauenstechniken in Saša Stanišićs Wie der Soldat das Grammofon repariert (2006) und Herkunft (2019) Espinoza Garrido: Affect and the (Un)Doing of Trust in 20th and21st Century Black and Asian American Fiction and Nonfiction Kalthoff: Undoing Trust through Eroding Form: Narrating Porosity by the British Shores Kappeler: Doing Mistrust? Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo und die Praktiken des Vertrauens im Moment der Revolution
Startseite Über uns Service
Impressum Datenschutz
Aktuelle Ausgabe Ausgabe 2024/3 Ausgabe 2023/4 Ausgabe 2023/2 Ausgabe 2023/1 Ausgabe 2022/3 Ausgabe 2022/2 Ausgabe 2022/1 Ausgabe 2021/3 Ausgabe 2021/2 Ausgabe 2021/1 Ausgabe 2020/2 Ausgabe 2020/1 Ausgabe 2019/3 Ausgabe 2019/2 Ausgabe 2019/1 Ausgabe 2018/2 Ausgabe 2018/1 Ausgabe 2017/1 Ausgabe 2016/1
2020 2021 2022 2023
Aktuelle Ausgabe Ausgabe 2024/2 Ausgabe 2024/1 Konversionserzählungen Moderne Zeitlichkeiten und das Anthropozän Invektive Gattungen Prekäre Heimat Original und Kopie Gründungsausgabe
Kapitel

Autor

Marlon Barbehön

Download

Share

Zurück zur Übersicht