Listen, Rankings, Charts
Artikel 6
Nathaus: Koordination für die Hits von morgen. Charts und Repertoireentscheidungen in der amerikanischen Musikwirtschaft, 1890 – 1955
Zum Artikel Artikel 7
Otto: »TikTok Billboard Top 50«. Memes, Plattformökonomien und die Popularisierung zweiter Ordnung
Zum Artikel Artikel 8
Schaffrick: Bestsellerlisten in Theorie und Empirie. Ansätze einer Literatursoziologie des Populären
Zum Artikel Artikel 9
Stäheli: Parfum als populäre Kommunikation? Zur Rolle von olfaktorischen Listen
Zum Artikel Artikel 10
Werber: Rankings als Selektivitätsverstärker. Ein Beitrag zur Verteilung von Beachtung
Zum Artikel Artikel 11
Gerlitz & Teigeler: Jenseits von Trending, Top & Featured – Interventionen in Plattform-Popularität mit digitalen Methoden
Zum Artikel