Jan Martin Lies: Framing in den innerevangelischen Kontroversen (1548–1580). Die Verwendung von Schimpfworten im Kampf um die Deutungshoheit innerhalb der reformatorischen Lehre in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Abstract: The inner Protestant controversies after 1548 represent a public battle for the sovereign interpretation of Reformation doctrine. In the process, expletives were used in the sense of a political-theological framing. The terms used in the various controversies and their respective interpretations were intended to generate images and emotions in the minds of the recipients in order to influence the understanding of the texts and the classification of the events; or the recipients could feel confirmed in their already existing perception of the world and of events by the terms used and interpreted in the publications. Since words, taken from various contexts, were functionalised as expletives, an expansion of German can be observed, which made it necessary to improve the recipient’s education.

Keywords: öffentliche Kontroversen, Deutungshoheit, framing, Innovationspotenziale, Wissens-transfer, Schimpfwort – public controversies, sovereign interpretation, framing, innovation potentials, transfer of knowledge, expletives

1 Einleitung

„Gleichwie die Biene ein Tierlein ist, das zum Honigsammeln geschaffen ist, aber doch einen Stachel hat, so ist auch kein Prediger eines so gütigen Geistes, der nicht bisweilen wegen der Bosheit und Undankbarkeit der Welt auch zürnen und stechen müsste“, formulierte Martin Luther in einer seiner Tischreden.1 Die Bosheit der Welt zeigte sich für den Reformator nicht zuletzt in den unterschiedlichen Auslegungsvarianten zu den biblischen Büchern, die während der Reformationszeit in zahlreichen Kontroversen gegeneinander in Stellung gebracht wurden. Klarheit und Eindeutigkeit mussten demgegenüber wiederhergestellt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, genüge es jedoch nicht, so hob der Wittenberger Professor in seinem ‚Bekenntnis vom Abendmahl‘ 1528 hervor, eine andere Lehre als Lüge zu bezeichnen, sondern gleichzeitig gelte es, die Wahrheit anzuzeigen.2 Die Kontroversen der Reformationszeit verlangten folglich nach Zuspitzung.

In der Reformation war es ein wesentliches Ziel von Streitbeteiligten, die eigene Position den Rezipienten möglichst klar, das heißt, bildlich einprägsam zu vermitteln. Gleichzeitig sollten die Standpunkte des Opponenten ebenso eindeutig als unsinnig, widersprüchlich, irrig, falsch usw. kategorisiert werden. Die Bildung und die bestimmte Verwendung von Ausdrücken und Worten mit Signalwirkung war somit ein Grundcharakteristikum von Streit. Invektiven, Parolen und Slogans erwiesen sich dabei als besonders geeignet, um argumentative Verdichtungen vorzunehmen und komplexe Streitgegenstände oder Problemlagen griffig zuzuspitzen und für die Rezipienten anschaulich zu illustrieren. Durch die Einprägsamkeit konnte das invektive Potenzial in Schlagworten, Schlüsselbegriffen und schimpflichen Bezeichnungen seine volle Wirkung entfalten. Es wurden auf diese Weise Frames entwickelt und verbreitet, die Deutungen im Streit – über Ursprung, Verlauf, Gegenstand, die jeweiligen Opponenten – vorgaben und die den Rezipienten in den unterschiedlichen Streitbeiträgen (in Flugschriften, Liedern, Predigten, Disputationsthesen usw.) wiederkehrend vermittelt wurden. Damit sollten die Rezipienten beeinflusst und emotionalisiert werden, um daraufhin eine Entscheidung für eine der jeweiligen Deutungen und damit für eine der durch die Reformation entstandenen verschiedenen theologischen Lehrpositionen zu fällen.

Dingel hat zur Erforschung der nachinterimistischen innerevangelischen Kontroversen des 16. Jahrhunderts den Terminus der ‚Streit- bzw. Kontroverskultur‘ als wissenschaftlich-heuristischen Begriff in die Forschungsdebatte eingebracht.3 Darunter wird nicht die Form eines gesitteten Umgangs der Kontrahenten miteinander oder die Suche nach Konsens verstanden. Vielmehr dient der Begriff zur Beschreibung der Art und Weise, wie die Streitbeteiligten vielfältige literarische Genres sowie verschiedene kommunikative Formen und Strukturen nutzten, um den jeweiligen Gegner des Irrtums zu überführen und möglichst für die eigene Meinung zu gewinnen sowie die Leserschaft zu überzeugen.

Vor dem Hintergrund solcher medien- und kommunikationstheoretischen Überlegungen sowie um unseren Forschungsgegenstand auf eine neue Weise zu präsentieren und zu veranschaulichen, haben Hans-Otto Schneider und ich im Jahr 2015 die Internetplattform unseres Projekts Controversia et Confessio. Forschungs- und Editionsprojekt zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung 1548–1580 um die Rubrik: „Schimpfwort des Monats“ erweitert.4 Ausgehend von den dort zusammengetragenen Worten wird im Folgenden zunächst die Verwendung unterschiedlicher Wortgattungen unter dem Oberbegriff ‚Schimpfwort‘ thematisiert, um den im 16. Jahrhundert ‚öffentlich‘ ausgetragenen Kampf um Deutungshoheit über die biblischen Interpretationsvarianten zu analysieren. Es wird die These vertreten, dass die Streitbeteiligen durch die gezielte Verwendung von ‚Schimpfworten‘ ein politisch-theologisches Framing verwendeten, um ihre jeweilige Deutung im Streit und damit eine Konstruktion von Wirklichkeit in den Auseinandersetzungen vornahmen. Um dies zu verdeutlichen, wird in einem zweiten Schritt die Kommunikationsstrategie des Framings umrissen. Danach wird – drittens – die Frage erörtert, ob und, wenn ja, wie diese Strategie im 16. Jahrhundert sinnvoll nachgewiesen werden könnte. Dies erfolgt bespielhaft anhand von Wörtern, die in den innerevangelischen Kontroversen Verwendung fanden. Darauf folgen viertens einige Bemerkungen zu den Innovationspotenzialen für Bildung und die deutsche Sprache. Dabei wird der Blick auf die Herkunft der ‚Schimpfworte‘ aus unterschiedlichen Wissensbereichen gerichtet und vor dem Hintergrund der reformatorischen Forderung nach größeren Bildungsanstrengungen verdeutlicht. Eine kurze Zusammenfassung beschließt fünftens die Ausführungen.

2 Die pejorative Verwendung verschiedener Wortgattungen

In der germanistischen Forschung wurde bereits vor Jahrzehnten darauf verwiesen, welch eminente Bedeutung die Reformation für die Entwicklung des Deutschen besessen hat, denn „Bibelzitat und reformatorisches ‚Schlagwort‘ werden zum kulturellen Schibboleth5 im weitesten Sinne.“6 Und nicht nur das Bibelzitat und das Schlagwort wurden in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Sprache vonseiten der Germanistik wahrgenommen, sondern auch die Verwendung von Sprichworten wurde analysiert, um dem sich wandelnden Gebrauch von Sprache im 16. Jahrhundert nachzuspüren.7

An der Kategorie ‚Schlagwort‘8 entwickelte sich in der Germanistik seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein besonderes Interesse.9 Ein Ergebnis dessen sind vor allem die Arbeiten Ladendorfs10 und Meyers,11 die um die Jahrhundertwende publiziert wurden. Beiden Autoren ging es dabei um die Auflistung zeitgenössischer Schlagworte und deren sprachwissenschaftliche Analyse. Doch wurde das Anliegen nach einem Verständnis der Entwicklung und Bedeutung von Schlagworten der eigenen Zeit rasch ausgeweitet auf historische Epochen, insbesondere der Reformationszeit. So legte Lepp schon im Jahr 1908 mit seiner Dissertation Schlagwörter des Reformationszeitalters eine erste Studie dazu vor, in der er das Reformationszeitalter als die „klassische Zeit“ des Schlagwortes bezeichnete.12 In der Folge erschienen bis in die Gegenwart hinein diverse Arbeiten, in denen die Entstehung und Verwendung von Schlagworten ausgeleuchtet wurde, die in unterschiedlichen politischen, sozialen und religiösen Kontexten im Laufe der Frühen Neuzeit in den jeweiligen Debatten und Kontroversen zur Anwendung gelangten.13

Mit Blick auf die Arbeit von Lepp kritisierte Diekmannshenke, dass darin nicht nur Schlagworte, sondern auch Schimpfworte zusammen aufgelistet würden.14 Aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive mag die Vermischung beider Gattungen15 problematisch sein, wenn man zu klaren Definitionen gelangen möchte. Aus historischer, insbesondere einer kommunikationshistorischen Sicht erweist sich aber eine Zusammenstellung von Worten unterschiedlicher Gattungen als hilfreich. So ist es nämlich möglich, sowohl für klassische Schimpfworte wie ‚Zungendrescher‘ als auch für Schlagworte wie ‚Adiaphorist‘ oder für Schlüsselbegriffe wie ‚Interim‘ gleichermaßen festzuhalten, dass sie bewusst Wertungen transportierten, Deutungen anboten und, dass sie durch häufige Verwendung in den Texten bzw. ihrem Einsatz an ganz spezifischen Textstellen für das Verständnis der Intentionen des Autors von zentraler Bedeutung waren.16 Darum können Worte (z.B. ‚Papist‘, ‚Interim‘, ‚Bube‘, ‚Rottengeist‘ usw.) je nach Benutzung in einem spezifischen kommunikativen Kontext in den Schriften gleichzeitig als Schimpfworte, Schlagworte und Schlüsselbegriffe fungieren. Das bedeutet, sie können zugleich als Beleidigungen im klassischen Sinne, als die Debatte fokussierende und die Rezipienten zur Handlung aufrufende Begrifflichkeiten und als für das Verständnis der intendierten Argumentation zentrale Textbestandteile verwendet werden. Beispielhaft hierfür seien zwei zur Gruppencharakterisierung geformte Schlagworte – ‚Adiaphorist‘ und ‚Flacianer‘ – angeführt.

Nach Erlass des kaiserlichen Religionsgesetzes (Augsburger Interim) 1548, das den Protestanten gebot, keine weiteren Veränderungen in Lehre und Kultus vorzunehmen, sondern ihnen allein Priesterehe und das Abendmahl unter beiderlei Gestalt (Nießung von Leib und Blut Christi durch Reichung von Brot und Wein) zugestand,17 unternahmen die kursächsischen Theologen unter Führung Philipp Melanchthons den Versuch, das Gesetz umzusetzen und gleichzeitig den Grundbestand evangelischer Lehre zu sichern. Sie entwickelten dazu die Lehre von den Adiaphora, den freigelassenen Mitteldingen, deren Befolgung oder Ablehnung nicht heilsrelevant sei. Flacius und seine Mitstreiter lehnten diese Lehre jedoch kategorisch ab, da sie unter Zwang entstanden sei, und bezeichneten alle Theologen, die sich den Kursachsen anschlossen als ‚Adiaphoristen‘, um sie aufgrund ihrer Bemühungen um diplomatischen Ausgleich mit dem Kaiser als Lehrverfälscher zu diskreditieren.18 Entstand diese Bezeichnung somit in der spezifischen historischen Situation nach 1548, so wurde die Bezeichnung in den nach 1548/49 ausbrechenden innerevangelischen Kontroversen zunehmend als darin universell anwendbare Beleidigung verwendet. Überdeutlich wurde dies an Flacius’ Schrift Die vornehmlichsten adiaphoristischen Irrtümer aus dem Jahr 1558.19 Bereits der Titel machte deutlich, dass hier keineswegs allein um die Lehre von den Adiaphora gestritten wurde. Die Verwendung des Plurals „adiaphoristische Irrtümer“ zeigte vielmehr, dass der historische Entstehungskontext der Gruppenbezeichnung keine wesentliche Rolle mehr spielte. Flacius thematisierte in seiner Schrift darum auch die Kontroversen um die Frage der Notwendigkeit guter Werke zur Seligkeit, den Streit um den freien Willen, die Auseinandersetzung um die Bedeutung und Zuordnung von Evangeliums- und Gesetzespredigt (Antinomismus) usw. Das Wort ‚Adiaphorist/adiphoristisch‘ wurde von Flacius nun für Lehrverfälschung, für Häresie schlechthin verwendet, da er in der Lehre von den Adiaphora den Ausgangspunkt aller weiteren Kontroversen erkannte. Ihm diente das Wort nun einzig in einem beleidigenden Zweck, der darin bestand, seine Gegner als Ketzer zu verunglimpfen, die diverse Irrlehren vertraten. Die so gescholtenen antworteten ihrerseits mit der Verwendung der Gruppenbezeichnung ‚Flacianer‘, mit deren Einsatz von vornherein der negative und abwertende Topos einer Rotte von Kirchenspaltern verbreitet werden sollte. So klagte z.B. Justus Menius im Jahr 1557, „die Flacianer Rotte“ hätte ohne sein Wissen eine Disputation zwischen ihm und Erhard Schnepf verbreitet, was zu Missverständnissen und zu Unfrieden in der Kirche geführt habe.20 Gerade das sei eben das ureigenste Ziel der ‚Flacianer‘. Durch ihre unablässigen Beschuldigungen, Lügen und Anfeindungen zerstörten sie die Kirche, wie auch Georg Major in der Vorrede zum ersten Band seiner Sonn- und Festtagspredigten nicht müde wurde zu betonen. Bereits auf dem Titelblatt der Veröffentlichung kündigte er der Leserschaft daher an, „der Flacianer falsche vnd erdichte aufflagen, calumnien vnd verleumbdung“ zu widerlegen.21 Im Verlauf der Streitigkeiten wurde ‚Flacianer‘ gelegentlich durch ein Wortspiel zu ‚Filcianer‘ umgeformt, um damit den bereits vorhandenen pejorativen Topos noch um die Bedeutung des klassischen Schimpfwortes ‚Filz‘, also bäuerisch, ungehobelter Grobian, zu erweitern. Vor diesem Hintergrund erschließt sich, weshalb im Austausch zwischen der Geschichtswissenschaft und der Germanistik die Trennlinie zwischen Schlagwort, Schlüsselbegriff und Schimpfwort gelegentlich verwischte.22 Denn für die historische Forschung eröffnet sich durch eine Zusammenstellung von Worten unterschiedlicher Gattungen die Möglichkeit, den Kampf um Deutungshoheit der Varianten biblischer Hermeneutik in der Reformationszeit anhand eines polit-theologischen Framings23 der Akteure klarer zu veranschaulichen.

3 Framing als Kommunikationsstrategie

To frame is to select some aspects of a perceived reality and make them more salient in communicating text, in such way as to promote a particular problem definition, causal interpretation, moral evaluation, and/or treatment recommendation for the item described,

so lautet eine weit verbreitete Definition Entmans,24 die hier Verwendung finden soll. Folgt man Entman, so handelt es sich bei Frames um Deutungsmuster, mit deren Hilfe Informationen in einem Kommunikationsprozess strukturiert und/oder selektiert werden. Die Bedeutung der Selektion und das Filtern von Informationen wurde während der Reformationszeit durch die Menge an publizierten Büchern und der darin enthaltenen und vermittelten Wissensbestände immer wichtiger.25 Dies gilt gerade für die Zeit der innerevangelischen Kontroversen, die vornehmlich mittels typographischer Druckerzeugnisse ausgetragen wurden.26

Da Politiker und Theologen zwischen 1548 und 1580 unter Zuhilfenahme medialer Ressourcen um das theologische Erbe Martin Luthers stritten, wird hier in der Folge unter Framing ein strategisches Framing verstanden.27 Freilich muss von einer Vorform des strategischen Framings gesprochen werden, da moderne Vorstellungen von einem Mediensystem, auf das Kommunikatoren durch den gezielten Einsatz von Frames Einfluss zu gewinnen trachten,28 für das 16. Jahrhundert anachronistisch wäre. Denn obwohl in der Forschung der Begriff ‚Massenmedium‘ zur Charakterisierung der ‚Flugschrift‘ und ihrer Wirksamkeit verwendet wurde,29 so kann doch für das 16. Jahrhundert nicht von einer ‚Massenkommunikation‘ gesprochen werden. Gleichwohl bestand das strategische Ziel der Streitbeteiligten des 16. Jahrhunderts ebenso darin, die eigenen Deutungen und Narrative in den unterschiedlichen Streitfragen zu vermitteln und durchzusetzen. Die Streitigkeiten der Reformationszeit und der nachinterimistischen Kontroversen wurden zwar häufig in der Form einer Anwesenheitskommunikation (z.B. bei Disputationen, Predigten, Religionsgesprächen usw.) geführt, jedoch durch die Möglichkeit des Buchdrucks in zunehmenden Maße medial ausgetragen.30 Darum wird die Reformation und der Bekenntnisbildungsprozess im Luthertum nach 1548 in der historischen Forschung als „Medienereignis“ bezeichnet.31 Aufgrund dessen bestand in den Kontroversen die Notwendigkeit, neben rhetorischen Stilmitteln und Strategien in den Schriften (Verwendung von Metaphern, Gleichnissen, Anspielungen usw.) auch eine mediale Strategie zur Durchsetzung der eigenen Deutungen im Streit zu verwenden. Zur Analyse dessen bieten sich die gegenwärtig diskutierten Vorstellungen von Framing im Rahmen der Forschungen zur „public relations“-Arbeit32 sinnvoll an. Denn dort wird „Framing nicht als Theorie, sondern als Technik und Argument verstanden, mit dem PR-Inhalte gestaltet werden.“33 Dies geschieht, indem Selbst- und Fremdwahrnehmung unablässig beobachtet und reflektiert werden, um dann in Konflikten ein Frame erstellen zu können. Dafür werden eine Problemdefinition ausformuliert, Schlussfolgerungen daraus gezogen, Bewertungen vorgenommen, manche Informationen/Meinungen besonders hervorgehoben oder weggelassen sowie Schlagwörter, Metaphern usw. kreiert.34 Die Verwendung schimpflicher Bezeichnungen in den nachinterimistischen Kontroversen war zu diesem Zweck geeignet. Gelang es doch mithilfe nur eines gezielt eingesetzten Wortes (‚Flacianer‘, ‚Adiaphorist‘) bzw. eines Ausdrucks (‚Flacianer Rotte‘, ‚adiaphoristische Irrtümer‘) Probleme klar zu benennen, Wertungen vorzugeben, Meinungen hervorzuheben usw. Auf das 16. Jahrhundert angewendet, ließe sich darum „der Grundgedanke, dass durch das strategische Streuen und Pushen von Informationen gute Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden kann“,35 mit einer Vorstellung von Framing vereinbaren. Denn der „Kern des Framings“ bei der PR-Arbeit „ist damit das Durchsetzen des Frames, also letztlich Persuasion.“36 Die Überzeugung des Gegners bzw. die Überzeugung der Rezipienten stellte ein wesentliches Ziel der Akteure in den innerevangelischen Kontroversen im Rahmen der reformatorischen Streit- und Kontroverskultur dar. Ähnlich dem PR-Management von sozialen Bewegungen heute versuchten die Streitbeteiligten des 16. Jahrhunderts Themen zu interpretieren, Zuspruch bzw. Unterstützung zu erhalten und ihre Gegner zu schwächen. Sie befanden sich somit „in einem ständigen Kampf um die Konstruktion von Wirklichkeit“, wie dies in der Forschung zu modernen Formen des Framings von sozialen Bewegungen ausgeführt wird.37

Nach Dahinden lassen sich drei wesentliche Grundelemente von Framing aufzeigen. Dies ist zum einen eine Themenunabhängigkeit und Transferierbarkeit des Grundmusters, zum anderen die parteiische Darstellung von Konflikten, die Bewertungen provoziert und impliziert, zum dritten, dass die Frames jeweils selbst zum Streitgegenstand werden.38 Mit Blick auf die innerevangelischen Kontroversen des 16. Jahrhunderts lässt sich festhalten, dass die beiden letztgenannten Grundelemente ohne jeden Zweifel darin aufgefunden werden können. Zur Frage der Themenunabhängigkeit muss die Einschränkung gemacht werden, dass hier eine Anwendung ausschließlich in den Bereichen der Theologie sowie der Verhältnisbestimmung zwischen Politik und Religion erfolgte.

Es ist unbestreitbar, dass klassische Invektiven der Zeit wie ‚Fuchsschwänzer‘, ‚Ohrenkrauer‘, ‚Pflaumenstreicher‘ und ‚Diltap‘ universell anwendbar waren. Sie dienten losgelöst vom Streitgegenstand zur Diskreditierung des Gegners als Opportunist oder Dummkopf, wobei durch die antagonistische Kommunikationssituation die Kommunikatoren sich selbst als aufrechte, standhafte, ehrliche, redliche Verteidiger der Wahrheit präsentierten, ohne dies ausdrücklich sagen zu müssen. Ebenso unabhängig vom Streitthema ließen sich Neologismen wie ‚Fladenweiher‘, ‚Akzidenzschmierer‘, ‚Saucerdos‘, ‚Drecktätlein‘, ‚Papagei-Theologe‘ usw. jederzeit verwenden, um Deutungen anzubieten, mit deren Hilfe die Behauptung einer objektiven Wahrheit auf der eigenen Seite sowie die Assoziation des Gegners mit Irrlehren, sogar dem Bösen schlechthin erfolgte.

Im Folgenden wird nach Übertragungen von pejorativ verwendeten Schlüsselbegriffen und Schlagworten und nach der Funktionsweise von Frames in den innerevangelischen Kontroversen gefragt, um die strategischen Ziele in der Verwendung von Schimpf- und Schlagworten in den Kontroversen zu veranschaulichen. Eigentlich wurden in den theologischen Streitigkeiten der Reformationszeit differenziert zu betrachtende Fragestellungen verhandelt. Mittels einer bildhaften Sprache sollte zum einen die je eigene Deutung des Streits gesteuert werden. Zum anderen erfüllten die von den Kontrahenten teils unterschiedlich verwendeten Worte im Streit die Funktion von konfessionellen‘ Markern,39 die dem Rezipienten ‚erlaubte, den Autor einer Schrift rasch und verlässlich in einen an sich komplexen Streitzusammenhang einzuordnen und damit die inhaltliche Positionierung des Verfassers allein anhand der Nutzung von bestimmten schimpflichen Bezeichnungen zu erkennen.

4 Frames in den innerevangelischen Kontroversen nach 1548

In seiner Definition nennt Entman vier Elemente, die zu einer Konkretisierung des Begriffs Framing beitragen sollen. Es handelt sich dabei um eine Problemdefinition, eine Ursachenzuschreibung, eine moralische Bewertung und eine Handlungsempfehlung.40 Unter Rückgriff auf die Entman’sche Definition lässt sich aufzeigen, dass mit dem von Matthias Flacius und seinen Gesinnungsgenossen gebrauchten Schlagwort ‚Adiaphorist, adiaphoristisch‘ folgendes Narrativ und Deutungsmuster verbreitet werden sollte: Die Lehre von den Adiaphora (den freigelassenen, nicht heilsrelevanten Mitteldingen) [Problemdefinition] wird als widergöttlicher Versuch, Christus mit Belial zu versöhnen, verurteilt [moralische Bewertung] und als Grund für einen dezidierten Widerspruch [Handlungsempfehlung] gegen die Kompromissbereitschaft der so handelnden Wittenberger Professoren und ihrer Theologie [Ursachenbeschreibung] angesehen. Ganz ähnlich kann mit anderen Schlagworten wie ‚Synergist, synergistisch‘, ‚Antinomer, antinomistisch‘, ‚Papist, papistisch‘ usw. verfahren werden.

Allerdings wäre mit Blick auf die Umstände des 16. Jahrhunderts zu konkretisieren, dass die Zeitgenossen keineswegs nur eine moralische, sondern zusätzlich eine theologische Bewertung vornahmen. Das heißt, dass z.B. Flacius und seine Anhänger die Anwendung der Lehre von den Adiaphora nicht allein als ethisch verwerflich ansahen, sondern vor dem Hintergrund der damaligen apokalyptischen Zeit- und Weltdeutung41 als im wahrsten Sinn des Wortes verdammungswürdig klassifizierten. Eben diese ‚theologische Bewertung‘ ließ die Verwendung von schimpflichen Bezeichnungen innerhalb der Kontroversen zu einer Notwendigkeit werden.

Doch nicht nur Wortschöpfungen, um die Gegner in Gruppen zu fassen und damit zu kategorisieren und zu charakterisieren, lassen sich zum Nachweis von Framing in der Reformationszeit heranziehen. Auch zentrale theologische und politische Schlüsselbegriffe wurden im Sinne der jeweils eigenen Deutung interpretiert. Hierfür sei insbesondere auf das Wort ‚Interim‘ verwiesen. Zunächst ließe sich unter Rückgriff auf die Entman’sche Definition das Narrativ herausarbeiten: Die Bestimmungen des Augsburger Interims [Problemdefinition] werden von den Evangelischen als unzulässiger politischer Eingriff in die geistliche Sphäre und damit als menschliche Verfälschung und Verdrehung der wahren, göttlichen Lehre entschieden verworfen [moralische/theologische Bewertung] und als Grund für einen dezidierten Widerspruch [Handlungsempfehlung] gegen die Intentionen und Maßnahmen der kaiserlichen Religionspolitik [Ursachendefinition] angesehen. Das Deutungsmuster des Wortes ‚Interim‘ erlebte in den 1550er Jahren überdies eine Wandlung, indem die moralische/theologische Bewertung als Ausgangspunkt für die Übertragung des Wortes in andere Kommunikationssituationen diente.

Die Evangelischen im Reich verbanden seit dem Erlass des kaiserlichen Religionsgesetzes im Jahr 1548, dem Augsburger Interim, die Vorstellung von Zwang, Bedrohung, politischer Anmaßung, Verrat am evangelischen Bekenntnis und Opferung der göttlichen Wahrheit.42 Flacius und Nikolaus Gallus nutzten diesen Deutungsgehalt geschickt und übertrugen ihn auf jenes Dokument, die Leipziger Landtagsvorlage, das von den Wittenberger Theologen in langwierigen Verhandlungen in der zweiten Hälfte des Jahres 1548 mit den kursächsischen Räten erstellt worden war,43 um gegenüber dem Kaiser Kompromissbereitschaft erkennen zu lassen. Denn Flacius und Gallus bezeichneten die Leipziger Landtagsvorlage schlicht als ‚Leipziger Interim‘.44 Ihre Botschaft war damit allein durch die Verwendung des Wortes ‚Interim‘ klar: Der sächsische Kurfürst überschritt mit dem „Leipziger Interim“ ebenso illegitim die Grenze zwischen Politik und Religion, wie der Kaiser dies mit dem Augsburger Interim getan hatte. In der Folge wurde das Wort ‚Interim‘ in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt, um gegenüber den Rezipienten ein als widerrechtlich, ärgerlich und kirchenspalterisch empfundenes Verhalten anzuprangern, ohne sich mit langen Argumentationen aufzuhalten: So wendete sich Flacius mit der ungedruckt gebliebenen Schrift Refutatio Samaritani Interim gegen die innerevangelischen Einigungsbemühungen Philipp Melanchthons im Frankfurter Rezess 1558.45

Schließlich lässt sich Framing anhand von schimpflichen Bezeichnungen wie ‚Ekelheiliger‘ nachweisen. Ein nicht näher bestimmbares Autorenkollektiv, das sich „Wittenberger Studenten“ nannte, bezeichnete Flacius auf diese Weise.46 Die anonymen Autoren wollten im Verwendungskontext folgendes Narrativ durchsetzen: Die Attacken von Flacius, die den bereits verstorbenen Fürsten Georg III. von Anhalt „verechtlich“ machen sollen [Ursachenzuschreibung] werden als Versuch eines „Sanctissimus“ verurteilt [moralische/theologische Bewertung] und als Grund für harschen Widerspruch [Handlungsempfehlung] gegen Flacius und seiner angeblich notwendigen Verteidigung der reinen Lehre Luthers gegen den Anhaltiner Fürsten und dessen Einsatz für die Lehre von den Adiaphora [Problemdefinition] angesehen.

Die in den verschiedenen Kontroversen verwendeten Bezeichnungen und ihre jeweilige Deutung sollten mithin dazu dienen, in der Gedankenwelt der Rezipienten Bilder und Emotionen zu erzeugen, um so das Verständnis der Texte und die Einordnung der Geschehnisse zu beeinflussen; bzw. konnten die Rezipienten sich durch die in den Publikationen verwendeten und gedeuteten Bezeichnungen in ihrer bereits vorhandenen Wahrnehmung von Welt und von Ereignissen bestätigt fühlen. So kam es unter den Streitbeteiligten zu erheblichen und durchaus gewollten Differenzen in den Bereichen der Semantik und der Pragmatik. Matthias Flacius verwendete z.B. das an sich zunächst unauffällige Wort ‚Dompropst‘ als Epitheton für seinen Kontrahenten Johann Pfeffinger. Er tat dies aber nicht, um den Lebenslauf Pfeffingers kenntnisreich darzulegen, und er intendierte damit ebenso wenig, die bekannte Funktion eines Propstes, als des Leiters der äußeren Geschäfte und Angelegenheiten eines Domkapitels, zu benennen. Vielmehr war es in der konkreten Kommunikationssituation47 seine Absicht, den Gegner mit der Charakterisierung als ‚Dompropst‘ als käuflich zu diskreditieren, da Pfeffinger, aus Flacius’ Sicht, falsche und widergöttliche Lehren vornehmlich deshalb vertrete, weil man ihm angeblich eine gut dotierte Stelle, eine Pfründe, habe zukommen lassen.

Im Zuge der Vorgabe eines Deutungsmusters fungierte dann z.B. ein Wort wie ‚Fladenweiher‘ im Sinne einer Entsakralisierung, da die liturgischen Zeremonien der Gegner der Lächerlichkeit preisgegeben werden sollten. Ähnliches geschah, wenn Personen mit Epitheta belegt, in Verbindung mit negativ erinnerten Persönlichkeiten der Vergangenheit gebracht oder mit Charakteren aus der Mythologie und der Literatur parallelisiert wurden. Worte wie ‚Mameluck‘, ‚Ahitophel‘, ‚Gnatho‘, ‚Proteus‘ usw. sind hierfür beispielhaft. Denn die so bezeichneten Kontrahenten wurden der Leserschaft als Glaubensabtrünnige oder als schlechte, verschlagene Ratgeber vorgeführt und damit als unglaubwürdig denunziert. Ihre Meinungsäußerungen wurden somit nicht nur zurückgewiesen, sondern den Rezipienten wurde vermittelt, dass man die vergangenen sowie die zukünftig zu erwartenden Streitbeiträge der so angegriffenen Personen schlicht als unglaubwürdig und daher als irrelevant ansehen solle. Eben in dieses Deutungsraster fielen auch Bezeichnungen wie ‚Dr. Geitz‘ für Georg Major oder ‚Dr. Interim‘, wahrscheinlich für Joachim Camerarius d.Ä., die als Angriffe ad personam fungierten. Auf diese Weise sollte die gezielte Identifizierung einer speziellen Person mit negativen Attributen – bei ‚Dr. Interim‘ die Verbindung zu einer als widergöttlich angesehenen Machtpolitik, bei ‚Dr. Geitz‘ oder ‚Geldnarr‘ mit einem behaupteten korrupten Opportunismus – erfolgen und so der jeweilige Gegner verächtlich gemacht und als moralisch verwerflich diskreditiert werden. Streitschriften der so titulierten Gegner sollten demnach nicht als Produkte einer Wahrheitssuche, sondern als Erzeugnisse eines genuin weltlichen Machtstrebens bzw. der Korruption verstanden werden.

Besonders auffällig ist, dass für die Herabsetzung der Person des Flacius von seinen Gegnern immer wieder Tiermetaphern eingesetzt wurden. Damit ist nicht an ein eher klassisches Schimpfwort wie ‚Sauschwein‘ gedacht, dass sich an den biblischen Kontext des wilden Ebers anlehnt, der den Weinberg des Herrn verwüstet.48 Vielmehr geht es um die ausdrückliche Übertragung negativer Eigenschaften von und Assoziation von Flacius mit Tieren oder Fabeltieren wie ‚Kuckuck‘, ‚Hyäne‘ oder ‚Harpyie‘. Es scheint hier eine besonders tief empfundene Gegnerschaft, ja geradezu ein Hass auf die Person des Flacius der Anlass für die Verwendung dieser Worte gewesen zu sein, die eine Entmenschlichung des Gegners bewirken konnte und vermutlich auch sollte. Denn der Kuckuck galt in abergläubischen Vorstellungen als Vogel des Teufels und die Harpyie als Schreckgestalt schlechthin. Dies ging gelegentlich noch mit fremdenfeindlichen Ausfällen gegen Flacius einher,49 da dieser aus Labin (heute Albona, Kroatien) stammte.

5 Innovationspotenziale für Sprache und Bildung

Für eine Betrachtung der verwendeten Kommunikationsstrategien der Streitbeteiligten im 16. Jahrhundert erweist sich die Zusammenstellung von Worten unterschiedlicher Gattungen unter dem Oberbegriff ‚Schimpfwort‘ somit als nützlich. Dies erscheint auch für eine Beschäftigung mit der Entwicklung der deutschen Sprache sinnvoll. Denn unter diesem Gesichtspunkt lässt sich die Erweiterung des Deutschen durch einen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Wissensbereichen aufzeigen. In den theologischen Kontroversen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts war die Verwendung von biblischen Personen oder Worten aus der Bibel zur pejorativen Charakterisierung des jeweiligen Opponenten (z.B. ‚Mückensieber‘, ‚Kamelverschlinger‘, ‚Galater‘, ‚Perserfürst‘ usw.) selbstverständlich. Ebenso einleuchtend war die Übertragung von abwertenden Begriffen, vor allem Bezeichnungen von Ketzergruppen, aus der Kirchengeschichte auf die eigene Zeit (‚Pelagianer‘, ‚Katherer‘ usw.). Dieser theologisch und historisch motivierten Wahl von Worten und Gruppenbezeichnungen entsprach es, wenn in der Erinnerung negativ konnotierte Personen aus der antiken Philosophie oder der antiken Literatur bemüht wurden, um damit die eigenen Gegner zu attackieren (‚Epikur‘, ‚Sophisten‘, ‚Thraso‘ usw.). Gefährliche oder negativ dargestellte Gestalten der antiken Mythologie wurden aufgerufen (‚Proteus‘, ‚Empusa‘, ‚Centaurus‘) und auf die eigenen Gegner angewendet. Worte aus der griechischen Sprache (‚Pragmosiner‘) und aus volkstümlichen Erzählungen wie Schwankromanen wurden entlehnt, um Widersacher entweder als entscheidungslos und in ihren Ansichten schwankend (‚Markolf‘, der keinen Baum findet, um daran erhängt zu werden) oder als durch unsinnige Geschäftigkeit anderen nur ärgerliche Arbeit verursachend zu attackieren (‚Pragmosiner‘).

Zudem reflektierten die in den Streitigkeiten verwendeten Worte auch die Ereignisse und Prozesse der Reformation. Der unmittelbare, zeithistorische Kontext wurde somit in die Streitigkeiten einbezogen und es wurden Frames zum Umgang mit der Reformation und so mit der eigenen, erlebten Vergangenheit und Gegenwart gebildet. Dies gilt zum einen für die Verwendung von Gruppenbezeichnungen und den hinter deren Verwendung auffindbaren Intentionen (s.o. ‚Adiaphorist‘, ‚Flacianer‘). Zum anderen wurden Ereignisse aus der eigenen Zeitgeschichte aufgerufen, um den Gegner in negative Kontinuitätslinien zu rücken, z.B. ‚Schneiderkönig‘, womit auf Jan van Leiden, den ‚König der letzten Tage‘ in Münster 1534/35 angespielt wurde.

Damit wurden in der Reformationszeit Neologismen gebildet, für deren Verstehen es notwendig war, Hintergründe zu vermitteln, die zuvor eher in gelehrten Kreisen vorhanden waren. Die Sprache der Streitschriften,50 Pasquille,51 Spottlieder,52 Flugschriften53 usw. erforderte somit, Bildung zu verbreitern und zu verbessern, um eine Rezeption der Texte bei Personengruppen zu erleichtern, bzw. überhaupt erst zu ermöglichen, die zuvor in derlei Kontroversen nicht sprachfähig gewesen waren.54 Mit Blick auf die nachinterimistischen Streitigkeiten kann festgehalten werden, dass es ausschließlich Gelehrte waren, die Frames entwickelten und mit ihnen Deutungen vorzugeben trachteten. Darin liegt der Grund für die Entlehnung und (Um)nutzung von Gruppenbezeichnungen und Worten mit invektivem Potenzial aus unterschiedlichen Wissensbereichen. Wenn sich die Wahrheit in Gottes Wort mittels Bibellektüre mitteilte, wie die Reformatoren betonten, so musste man die Kinder „lesen und ander kͤunst“ lehren.55 Darum führte z.B. Valentin Ickelshamer im Vorwort zu seiner Grammatik des Deutschen Die rechte weis aufs kürtzist lesen zu lernen aus: „Lesen können hat ynn langer zeyt nie so wol seinen nůtz gefunden / als itzo / dweyls seer ein yeder darumb lernet / das er Gottes wort vnd etlicher Gotgelertē menner außlegung / darͤuber selbs lesen / vnd desto bas darȳn vrteilen mͤoge“56.

Doch der Erwerb der Schreib-, besonders aber der Lesekompetenz war auch für die Verwendung von Frames, die unter Rückbezug auf biblische, kirchenhistorische, mythologische Kontexte gebildet wurden, unerlässlich. Außerdem kam den Autoren der Streitbeiträge die Aufgabe zu, ‚Schimpfworte‘ so gezielt in ihren Texten einzusetzen, dass gegebenenfalls notwendige Verstehenshintergründe von den Rezipienten erschlossen werden konnten, oder die Verfasser mussten Erklärungen mitliefern. Dies geschah bei Schlagworten und Gruppenbezeichnungen (‚Adiaphorist‘, ‚Flacianer‘, ‚Synergist‘, ‚Interim‘ usw.) in allen Streitbeiträgen ohnehin, da die konkreten theologischen und politischen Streitgegenstände untrennbar mit solchen Worten verbunden waren. Sie bezeichneten den eigentlichen Streitgegenstand, ja stellten ihn in gewisser Weise dar. So wurde in den theologischen und politischen Kontroversen zum einem eine inhaltliche, thematische Auseinandersetzung und zum anderen ein davon nicht trennbarer medialer Kampf um Deutungshoheit über Begrifflichkeiten, Lehraussagen usw. sowie um Wirklichkeitskonstruktionen im Streit gerungen. Es wurden allerdings auch im Verwendungskontext explizit Erklärungen geliefert. So bezifferte Flacius z.B. die Höhe der Geldsumme auf 300 Gulden jährlich, die Pfeffinger für seine angebliche Willfährigkeit in der Frage der Adiaphora erhalten haben sollte, wenn er ihm Käuflichkeit unterstellte und ihn einen „Domprobst“ schalt.57 Die Verständlichkeit der ‚Schimpfworte‘ wurde dadurch gewährleistet, dass sie und die mit ihnen gelieferten Frames immer wiederkehrend in Publikationen angewendet wurden. Besaßen die ‚Schimpfwörter‘ aufgrund ihrer Einprägsamkeit per se einen hohen Wiedererkennungswert, so wurde dieser durch stete Wiederholung zusätzlich vergrößert. Dies geschah, indem bestimmte Worte (vor allem Schlagworte und Gruppenbezeichnungen) in einer Schrift mehrfach verwendet wurden. Außerdem wurden die Worte von den Autoren keineswegs allein in einer ihrer Veröffentlichungen benutzt, sondern in jeder neuen Schrift abermals eingestreut. Dieses unablässige Repetieren hatte zur Folge, dass die ‚Schimpfworte‘ den Rhythmus, die Intensität der Kontroversen bestimmten. Überdies wirkten die Wiederholungen dahingehend, dass die vermittelten Frames in das Bewusstsein der Rezipienten eindrangen. Durch ihre Stellung als konfessionelle Marker, die ‚Schimpfworte‘ erhielten, wurde eine erfolgreiche Verwendung möglich, auch wenn die Worte aus verschiedenen Wissensbereichen entstammten und ein Verständnis zunächst Transferleistungen erforderte.

Die Streitigkeiten der Reformationszeit wie der nachinterimistischen Phase zeichnen sich durch den bewussten Einbezug der Rezipienten aus, da ihnen die Rolle einer Entscheidungsinstanz zugesprochen wurde. So publizierte Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, bereits 1518 seine Defensio gegen die Angriffe Johannes Ecks und machte schon auf dem Titelblatt deutlich, dass er ein Urteil in seinem Streit mit Eck nicht allein den Universitäten von Rom, Paris und Köln, „sed etiam singulorum et omnium“ anheimstellte58. Mit diesem Schritt wurde die Leserschaft, mithin eine laikale ‚Öffentlichkeit‘59 in den Rang einer Autorität erhoben60.

Nicht zuletzt daher leitete Martin Luther ab, dass

man mus nicht die buchstaben inn der lateinischen sprachen fragen, wie man sol Deutsch reden, wie diese esel thun, sondern, man mus die mutter jhm hause, die kinder auff der gassen, den gemeinen man auff dem markt drumb fragen, und den selbigen auff das maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetzschen, so verstehen sie es den und mercken, das man Deutsch mit in redet.61

Es ging also darum, die eigenen Kommunikations- und Sprechakte an den Rezipienten zu orientieren. Dieser Hinweis galt keineswegs nur in Bezug auf die Bibelübersetzung, wie Luther hier anmahnte. Vielmehr stellte die Verwendung einfacher grammatikalischer Strukturen und von ‚Schimpfworten‘ einen allgemein zu beobachtenden Ausdruck von Popularisierung und damit der Einbeziehung der Rezipienten in Veröffentlichungsstrategien dar. Diese verfingen, denn gerade Publikationen mit einer an Invektiven reichen Sprache besaßen, unabhängig von der jeweiligen Textsorte, ein erhebliches Mobilisierungspotenzial und stießen offenbar auf ein großes Interesse, was Eberlin von Günzburg zu einer Kritik an den Druckern veranlasste:

Sihe zu, wie vnbedacht fallen die Drucker auff die Bͤucher oder exemplar, vngeacht ob ein ding bͤoß oder gut sey, gut oder besser, zimlich oder ergerlich, sie nehmen an schantbͤucher, bulbucher, ihufflieder [derbe Spottgesänge, J.M.L.] vnd was fur die hand kompt vnd scheinet zutreglich dem seckel […].62

Abseits der topischen Kritik an Buchdruckern, dass sie einzig auf ihre finanziellen Vorteile bedacht seien,63 lässt sich aus dieser kritischen Bemerkung herauslesen, dass sich „schantbͤucher, bulbucher, ihufflieder“ offensichtlich gut verkauften. Boten diese Formate mit der in ihnen angewendeten Strategie des Framings doch Laien Entscheidungshilfen in komplexen theologischen, politischen und juristischen Fragen. Gerade die Verdeutlichung schwieriger Verhandlungs- und Streitgegenstände mittels schimpflicher Bezeichnungen in diversen Veröffentlichungsformen strukturierte die Kontroversen für die Rezipienten, motivierte und erleichterte die Parteinahme für eine Seite. Denn neben einer, auch in Kontroversen der Gegenwart zu beobachtenden Tendenz, dass Provokationen aufmerksam beobachtet werden und Beleidigungen Neugier entfachen, wurden in den Streitbeiträgen des 16. Jahrhunderts mittels ‚Schimpfworten‘ Frames entwickelt, die gerade durch ihre Invektivität in der ohnehin bereits agonalen Kommunikationssituation den vorhandenen Antagonismus zwischen den konkurrierenden theologischen Lehraussagen noch deutlicher hervorhoben. Die existenzielle Notwendigkeit zur Entscheidung zwischen ‚wahr‘ und ‚falsch‘, damit zwischen ‚Seligkeit‘ oder ‚Verdammnis‘, wurde den Rezipienten durch invektive Frames in großer Dramatik vor Augen gestellt. Dementsprechend war die Entstehung einer Form von ‚Öffentlichkeit‘ nur folgerichtig, da die Sorge um die eigene Seligkeit jeden anging und sich daher auch Laien – z.B. Bauern64, Handwerker65, adlige Laien66 und Frauen67 – zunehmend in die Kontroversen mit eigenen Beiträgen einmischten. Dies konnte durch eigene Publikationen geschehen oder durch eine klare Positionierung zu unterschiedlichen Streitfragen bzw. zu konkreten Ereignissen in alltäglichen Situationen. Zu denken wäre dabei z.B. an die polemischen antihabsburgischen und antirömischen Gesänge in Elsässer Wirtshäusern nach dem militärischen Triumph des Landgrafen von Hessen in Württemberg 153468 oder an die Auseinandersetzungen in der Reichsstadt Nordhausen im Zuge der Kontroversen über die Notwendigkeit guter Werke zur Seligkeit und den Antinomismus in den 1550er und 1560er Jahren.69 In diesem Zusammenhang wären weitere Forschungen wünschenswert, um einerseits die Aufnahme und Weiterverwendung – somit den Erfolg – von Frames der Gelehrten durch die Laien zu beleuchten sowie andererseits nach Frames zu suchen, die dezidiert von bzw. für Laien entwickelt wurden, und ihre Weiterverbreitung – mithin ihren Erfolg – zu analysieren, um dann nach möglichen Unterschieden zwischen einem ‚gelehrten‘ und einem ‚laikalen‘ Framing zu fragen. Hier könnte sich z.B. eine Untersuchung der Wissensbereiche lohnen, auf die ‚laikale‘ Frames rekurrierten.

Es darf nämlich nicht vergessen werden, dass keineswegs nur der literate Teil der damaligen Bevölkerung Zugang zu diesen Formen von Öffentlichkeit besaß, sondern auch der illiterate Teil durch Vorlesen und Hören von Flugschriften, Liedern und Predigten sowie Betrachten publizistisch verbreiteter Bilder, Holzschnitte und Kupferstiche. Aufgrund des Einbezugs der Rezipienten durch Verbreiterung von Bildung und durch Vorlesen usw. entstand ein „Gered“, wie es Friedrich Myconius ausdrückte,70 über die reformatorischen Ideen und Streitigkeiten unter den Menschen in alltäglichen Lebenssituationen, was die Nachfrage nach unterschiedlichen Genera von Druckerzeugnissen und den darin verwendeten Worten mit den von ihnen geschaffenen Sprachbildern und Deutungsmustern nur weiter erhöhte, da sich die Zeitgenossen über den Inhalt des „Gereds“ informieren wollten, um anschließend selbst (weiter) mitreden/mitstreiten zu können.

Diese so von Myconius geschilderte Situation in der Frühzeit der Reformation wurde zu einem Charakteristikum der Kontroversen im 16. Jahrhundert. Auch in die innerevangelischen Kontroversen zwischen 1548 und 1580 wurden die Rezipienten bewusst einbezogen. Dies geschah durch die Verwendung intermedialer Formate (z.B. Flugblätter, die sich durch die Verbindung von Wort und Bild auszeichneten)71 und durch eine dialogische Struktur der Schriften. Deutlich wird dies zum einen an der Veröffentlichung von Dialogschriften klassischen Zuschnitts,72 zum anderen an direkter Ansprache („lieber Leser“, „christlicher Leser“ usw.) der Rezipienten in Paratexten (z.B. Marginalien, Vorreden, Epilogen usw.). Hier wurden die Rezipienten konkret zu Wertungen aufgerufen bzw. es wurden Argumente vorgebracht, die aus Sicht des Verfassers keine andere Möglichkeit zuließen, als sich seiner Meinung anzuschließen. Georg Major z.B. wandte sich am Schluss seiner langen Predigt von S. Pauli … Bekehrung in einem Epilog an den „Christlichen Leser“, um seine Argumente gebündelt zu präsentieren. Er bat die Rezipienten darin, allein ihm und nicht seinen Gegnern Glauben zu schenken. Deren Absichten bestünden nämlich einzig in Denunziation und Spaltung, wohingegen sein Handeln stets darauf gerichtet sei, die „wahre Lehre“ zu erhalten und das Beste für die Kirche zu suchen.73 Ebenso argumentierten Flacius und Gallus in der bereits erwähnten Veröffentlichung der Leipziger Landtagsvorlage der kursächsischen Theologen. Es darf als eines der bemerkenswertesten Beispiele für ein politisch-theologisches Framing in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts angesehen werden. Denn Flacius und Gallus veröffentlichten den Text vollständig, wie er ihnen zugespielt worden war. Sie rahmten ihn aber durch eine einleitende Vorrede, Marginalien und einen Epilog und teilten den Rezipienten ihre Wertungen zu dem Dokument der kursächsischen Theologen ausschließlich in Paratexten mit.74 Dabei wandten sie sich stets direkt an die Leser, um ihnen die in ihren Augen von den Kursachsen aus verbreitete Irrlehre der Adiaphora zu verdeutlichen und sie zu entschiedenem Widerspruch anzuhalten.75

Vor diesem Hintergrund erscheint für die Analyse eines politisch-theologischen Framings in der Reformationszeit nicht allein die Verwendung von Worten unterschiedlicher Gattungen unter der Rubrik ‚Schimpfwort‘ sinnvoll, sondern auch die Zusammenstellung von Worten aus verschiedenen Textsorten günstig. Denn keineswegs boten nur auf Zeichenverknappung zielende und damit Zuspitzung begünstigende Formate – Flugblätter, Flugschriften, und vor allem auch der für die Reformationszeit so wichtig werdende Druck von Liedern in Gesangbüchern – invektive Potenziale. Auch längere Formate, Predigten und Traktate, wurden genutzt, um die eigene Position als ‚wahre Lehre‘ zu erweisen und die Gegner unter Einsatz von ‚Schimpfworten‘ zu denunzieren, ihre Absichten zu diskreditieren und sie damit ins Unrecht zu setzen. Besonders eindrücklich sind hierfür die Berichte Johann Pfeffingers aus den Jahren 1550 und 1559 und Georg Majors Sermon von S. Pauli … Bekehrung aus dem Jahr 1553. Pfeffinger verteidigte sich, die Lehre von den Adiaphora sowie die Existenz eines freien Willens, wobei er vor allem Flacius heftig attackiert und die Leserschaft zwar in eine Entscheidungssituation über die wahre Lehre versetzte, doch ihnen letztlich nur eine Entscheidungsmöglichkeit zugestand, wie es durch die Formulierung der Titel Gründlicher und wahrhaftiger Bericht (1550) bzw. Nochmals gründlicher und wahrhaftiger Bericht (1559) bereits deutlich wurde.76 Georg Major wiederum verteidigte seine Ansicht, dass gute Werke zur Seligkeit notwendig seien, in einer langen (sie umfasst ohne Epilog 138 Seiten in unserer Edition) Predigt, die im Januar 1552 gehalten und ein Jahr später veröffentlicht wurde.77

6 Zusammenfassung

Die innerevangelischen Kontroversen nach 1548 können als ein öffentlich ausgetragener Kampf um Deutungshoheit über die reformatorische Lehre verstanden werden. Dabei gelangten Schimpfworte im Sinne eines politisch-theologischen Framings zum Einsatz. Die in den verschiedenen Kontroversen verwendeten schimpflichen Bezeichnungen und ihre jeweilige Deutung sollten dazu dienen, in der Gedankenwelt der Rezipienten Bilder und Emotionen zu erzeugen, um so das Verständnis der Texte und die Einordnung der Geschehnisse zu beeinflussen. Umgekehrt konnten die Rezipienten sich durch die in den Publikationen verwendeten und gedeuteten Bezeichnungen in ihrer bereits vorhandenen Wahrnehmung von Welt und von Ereignissen bestätigt fühlen. Die Verwendung von Schimpfworten aus diversen Kontexten besaß zugleich Innovationspotenziale für Sprache und Bildung, indem eine Erweiterung des Deutschen durch einen Wissenstransfer aus unterschiedlichen Wissensbereichen stattfand. Insofern fügte sich der für das Verständnis der Frames notwendige Wissenstransfer in die allgemeine Forderung der Reformatoren nach verbesserter Bildung ein und befeuerte diese zusätzlich. Denn Luther und andere Reformatoren drangen von Beginn der Reformation an auf eine Verbesserung der Bildung, um allen Menschen den Zugang zum Wort Gottes zu eröffnen, das sich in den biblischen Büchern mitteilte. Sie wollten daher die Bibel übersetzen und auch ihre, in diversen Schriften verbreitete Auslegung der biblischen Botschaft allen Menschen zugänglich machen, damit es jedermann möglich würde, sich entsprechend des im Wort ausgedrückten göttlichen Willens zu verhalten. In reformatorischem Verständnis bestand daher eine enge Verwobenheit von eigenen Lektüreerfahrungen (Bibel und reformatorisches Schrifttum) und Glaubenserfahrungen. Die aus solchen Überlegungen resultierenden Bildungsverbesserungen während der Reformationszeit und die sich wiederholenden Argumentationsgänge in den unterschiedlichen Veröffentlichungen eröffneten dann die Möglichkeit zum Verständnis der in den Kontroversen häufig verwendeten Frames, die mittels ‚Schimpfworten‘ verbreitet wurden. Die ‚Schimpfworte‘ avancierten damit zu Taktgebern, zu konfessionellen Markern im Streit und mit ihnen etablierte sich ein medial geführter Kampf um Deutungshoheit über die unterschiedlichen Lehraussagen neben und in den konkreten theologischen und politischen Kontroversen.

Literaturverzeichnis

Quellen

Alber, Erasmus (1548): Ein Dialogus vom Interim. In: Dingel, Irene (Hg.) (2010): Reaktionen auf das Augsburger Interim. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 559–692.
Dingel, Irene (Hg.) (2008): Die Debatten um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Dingel, Irene (Hg.) (2010): Reaktionen auf das Augsburger Interim. Der Interimistische Streit (1548–1549). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Dingel, Irene (Hg.) (2012): Der Adiaphoristische Streit (1548–1560). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Dingel, Irene (Hg.) (2014): Der Majoristische Streit (1552–1570). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Dingel, Irene (Hg.) (2016): Der Antinomistische Streit (1556–1571). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Dingel, Irene (Hg.) (2019): Der Synergistische Streit (1555–1564). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Eberlin von Günzburg, Johann (1524): Mich wundert das || kein gelt ihm || land ist. || Ein schimpflich doch vnschedlich geö || sprech dreyer Landtfarer / vber yetz geö || melten tyttel. || Leße das buchlin so wirdstu dich furo || hyn verwundern / das ein pfennig ihm || landt blieben ist. ||. Eilenburg: Nikolaus Widemar . In: Laube, Adolf/Looß, Sigrid (Hgg.) (1983): Flugschriften der frühen Reformationsbewegung (1518–1524), Bd. 2. Berlin: Topos-Verlag, S. 1123–1148 (VD16 E135).
Flacius, Matthias (1550): Widder die newe Reformation D. Pfeffingers, des Meisnischen Thumbherrn [...]. Magdeburg: Christian Rödinger d.Ä. (VD16 F 1562).
Flacius, Matthias (1558): Die vornehmlichsten adiaphoris tischen Irrtümer. In: Dingel, Irene (Hg.) (2012): Der Adiaphoristische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 789–837.
Geisberg, Max (Hg.) (1974): The German Single-Leaf Woodcut 1500–1550. Revised and edited by Walter L. Strauss, 4. Bde. New York: Hacker.
Ickelsamer, Valentin (1527): Die rechte weis aufs kürtzist lesen zu lernen. Erfurt: Johannes Loersfeld (VD16 I 33).
Karlstadt, Andreas (1518): DEFENSIO || Andreę Carolstadii || aduersus || Eximii. D. Ioannis Eckii theologę || doctoris & ordinarii Ing:|| Monomaci$ || Patitur Carolostadius non modo Se: || Ap: studiiq. Ro: in Italia || Parisien. in Gallia / aut || Coloniesis in Ger= || mania iudiciH / || sed eti$ sin= || gulorH || et || omniH || ... ||. Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg (VD16 B 6138).
Liliencron, Rochus von (1966): Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert, 4 Bde. Leipzig 1869. ND Hildesheim: Olms.
Luther, Martin (1960): Tischreden. In: Aland, Kurt (Hg.): Die Werke Martin Luthers in neuer Auswahl für die Gegenwart, Band 9. Stuttgart: Hiersemann. Luther, Martin (1524): An die Ratsherrn aller Städte deutschen Lands. In: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 15 (1899). Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, S. 27–53.
Luther, Martin (1528): Vom Abendmahl. Bekenntnis. In: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 26 (1909). Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, S. 261–509.
Luther, Martin (1530): Sendbrief vom Dolmetschen. In: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 30, 2. Abteilung (1909). Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, S. 627–646.
Luther, Martin (1533): Tischreden. In: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Tischreden, Bd. 3 (1914). Weimar: Herman Böhlaus Nachfolger.
Major, Georg (1553): Ein Sermon von S. Pauli ... Bekehrung. In: Dingel, Irene (Hg.) (2014): Der Majoristische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 137–279.
Major, Georg (1562): Widmungsvorrede. Prima par homeliarum. In: Dingel, Irene (Hg.) (2014): Der Majoristische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 499–519.
Mehlhausen, Joachim (Hg.) (1970): Das Augsburger Interim von 1548. Deutsch und lateinisch. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
Menius, Justus (1557): Kurzer Bescheid. In: Dingel, Irene (Hg) (2014): Der Majoristische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 419–438.
Müntzer, Thomas (1524): Protestation und Entbietung. In: Kohnle, Armin/Wolgast, Eike (Hgg.) (2017): Thomas-Müntzer-Ausgabe. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 1:
Thomas Müntzer. Schriften, Manuskripte und Notizen. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 269–287.
Myconius, Friedrich (1542): Historia reformationis, vom Jahr Christi 1517 bis 1542. Aus des Autoris avtographo mitgetheilet Und in einer Vorrede erl(utert von Ernst Salomo Cyprian [...], Der ander Druck (1718). Leipzig: Georg Moritz Weidman (=VD18 1142320X).
Pfeffinger, Johann (1550): Gründlicher und wahrhaftiger Bericht. In: Dingel, Irene (Hg.) (2010): Der Adiapho ristische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 655–730.
Pfeffinger, Johann (1559): Nochmals gründlicher und wahrhaftiger Bericht. In: Dingel, Irene (Hg.) (2019): Der Synergistische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 221–265.
Schade, Oskar (1966): Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit, 3. Bde. Hannover 21863. ND Hildesheim: Olms.
Strauss, Walter L. (Hg.) (1975): The German Single-Leaf Woodcut 1550–1600. A pictorial catalogue, 3. Bde. New York: Hacker.
Wittenberger Studenten (1560): Summa und Kurzer Auszug. In: Dingel, Irene (2012): Der Adiapho ristische Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 849–943.

Forschungsliteratur

Arnold, Martin (1990): Handwerker als theologische Schriftsteller. Studien zu Flugschriften der frühen Reformation (1523–1525). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Behringer, Wolfgang (2003): Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Behringer, Wolfgang (2005): „Von der Gutenberg-Galaxis zur Taxis-Galaxis“. Die Kommunikationsrevolution – ein Konzept zum besseren Verständnis der Frühen Neuzeit. In: Burkhardt, Johannes/Werkstetter, Christine (Hgg.) (2005): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. München: De Gruyter, S. 39–54.
Baur, Alexander (2012): Art. Beleidigung. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 10, Sp. 116–128.
Blickle, Peter (1998): Der Bauernkrieg. Die Revolution des Gemeinen Mannes. München: C.H. Beck.
Dahinden, Urs (2018): Framing. Eine integrative Theorie der Massenkommunikation. Köln: Herbert von Halem.
Diekmannshenke, HansJoachim (1992): Die Schlagwörter der Radikalen der Reformationszeit (1520–1536). Spuren utopischen Bewußtseins. Diss. Bonn 1992. Frankfurt am Main et al.: Peter Lang.
Dingel, Irene (2000): Flacius als Schüler Luthers und Melanchthons. In: Graf, Gerhard/Hasse, Hans-Peter/ Hein, Markus (Hgg.): Vestigia pietatis. Studien zur Geschichte der Frömmigkeit in Thüringen und Sachsen. Ernst Koch gewidmet. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 77–93.
Dingel, Irene (2007): Streitkultur und Kontrovers schrifttum im späten 16. Jahrhundert. Versuch einer methodischen Standortbestimmung. In: Dies./Schäufele, Wolf-Friedrich (Hgg.): Kommunikation und Transfer im Christentum der Frühen Neuzeit. Mainz: Philipp von Zabern, S. 95–111.
Dingel, Irene (2013): Zwischen Disputation und Polemik. „Streitkultur“ in den nachinterimistischen Kontroversen. In: Jürgens, Henning P./Weller, Thomas (Hgg.): Streitkultur und Öffentlichkeit im Konfessionellen Zeitalter. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 17–29.
Dingel, Irene (2018): Von der Disputation zum Gespräch. In: Luther-Jahrbuch 85, S. 61–84.
Entman Robert (1993): Framing: Towards a Clarification of a Fractured Paradigm. In: Journal of Communication 43, S. 51–58.
Flachmann, Holger (1996): Martin Luther und das Buch. Tübingen: Mohr Siebeck.
Fröhlich, Romy/Rüdiger, Burkhard (2006): Framing political public relations: Measuring success of strategies in Germany. In: Public Relations Review 32/1, S. 18–25.
Guchmann, Mirra M. (1974): Die Sprache der deutschen politischen Literatur in der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges. Berlin (Ost): Akademie-Verlag.
Habermas, Jürgen (2016): Political communication in media society: Does democracy still enjoy an epistemic dimension? The impact of normative theory on empirical research. In: Communication Theory 16/4, S. 411–426.
Herrmann, Johannes (1962): Augsburg – Leipzig – Passau. Das Interim nach Akten des Landeshaupt archives Dresden 1547–1552. Masch. Diss. Leipzig.
Hölscher, Lucian (1978/2004): Art. Öffentlichkeit. In: Geschichtliche Grundbegriffe 4, S. 413–467.
Honecker, Patrick (2002): Vorreformatorische Schlagwörter. Spiegel politischer, religiöser und sozialer Konflikte in der frühen Neuzeit, Diss. Trier 2002. URL: https://ubt.opus.hbz-nrw.de/opus45-ubtr/frontdoor/deliver/index/docId/47/file/20021212.pdf (letzter Zugriff: 28.11.2020).
Jörgensen, Bent (2014): Konfessionelle Selbst- und Fremdbezeichnungen. Zur Terminologie der Religions parteien im 16. Jahrhundert, Berlin: De Gruyter.
Kaempfert, Manfred (1990): Die Schlagwörter. Noch einmal zur Wortgeschichte und zum lexikologischen Begriff. In: Muttersprache 100, S. 192–203.
Kaufmann, Thomas (2019): Die Mitte der Reformation. Eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen. Tübingen: Mohr Siebeck.
Köhler, Hans-Joachim (Hg.) (1981): Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposium 1980. Stuttgart: Klett-Cotta.
Kommer, Dorothee (2013): Flugschriftenautorinnen der frühen Reformationszeit und ihre Sicht von Geistlichkeit. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Ladendorf, Otto (1906): Historisches Schlagwörterbuch. Ein Versuch. Straßburg: Trübner.
Lepp, Friedrich (1908): Schlagwörter des Reformations zeitalters, Diss. Freiburg. Leipzig: M. Heinisius Nachfolger.
Leppin, Volker (1998): Antichrist und Jüngster Tag. Das Profil apokalyptischer Flugschriftenpublizistik im deutschen Luthertum 1548–1618. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Lies, Jan Martin (2013): Zwischen Krieg und Frieden. Die politischen Beziehungen Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg 1534–1541. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Lies, Jan Martin/Schneider, Hans-Otto (2016): Medien ereignis und Bekenntnisbildung: Das Interim im Heiligen Römischen Reich. In: Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) (Hg.): Religion und Politik. Eine Quellenanthologie zu gesell schaftlichen Konjunkturen in der Neuzeit. URL: http://wiki.ieg-mainz.de/konjunkturen/index.php?title=Medienereignis_und_Bekenntnisbildung:_ Das_Interim_im_Heiligen_Römischen_Reich (letzter Zugriff: 28.11.2020).
Lies, Jan Martin (2018): Autoritätenkonflikt und Identi tätssuche. Die Entstehung einer neuen Streitkultur im Rahmen der Reformation. In: Fitschen, Klaus/ Schröter, Marianne/Spehr, Christopher et al. (Hgg.) unter Mitarbeit von Mathias Sonnleithner und Katrin Stöck: Kulturelle Wirkungen der Reformation – Cultural Impact of the Reformation. Kongressdo kumentation Lutherstadt Wittenberg August 2017, 2 Bde. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, Bd. 1, S. 181–190.
Lies, Jan Martin/Schneider, Hans-Otto (2021): 95 Schimpfwörter. Perlen frühneuzeitlicher Streitkultur. Mit Illustrationen von Ulrike Selders. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Majetschak, Stefan (1992): Art. Begriff III. Neuzeit. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 1, Sp. 1412–1422.
Matthes, Jörg (2007): Framing-Effekte. Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf die Einstellung der Rezipienten. München: Nomos.
Matthes, Jörg (2014): Framing. Baden-Baden: Nomos. Meyer, Richard M. (1900): Vierhundert Schlagworte.
Leipzig: Teubner. Cornette Jr., James C. (1997): Proverbs an Proverbial
Expressions in the German Works of Martin Luther. Edited by Wolfgang Mieder and Dorothee Racette. Frankfurt am Main et al.: Peter Lang.
Müller, Matthias (2015): Hartmuth von Cronberg. Frühre formatorischer Flugschriftenautor und Bundesgenosse Sickingens. In: Ebernburg-Hefte 49, S. 97–123.
Nelson, Timothy (1992): „O du armer Luther ...“. Sprich wörtliches in der antilutherischen Polemik des Johannes Nas (1534–1590). Frankfurt/Main et al.: Peter Lang.
Nieden, Marcel (2012): Die Wittenberger Reformation als Medienereignis. In: Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) (Hg.): Europäische Geschichte Online (EGO). Mainz 2012-04-23. URL: http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/ marcel-nieden-die-wittenberger-reformation-als-medienereignis/?searchterm=nieden,%20 marcel&set_language=de (letzter Zugriff: 28.11.2020).
Niehr, Thomas (2007): Art. Schlagwort. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 8, Sp. 496–502.
Oelke, Harry (1992): Die Konfessionsbildung des 16. Jahrhunderts im Spiegel der illustrierten Flugblätter. Berlin/New York: De Gruyter.
Preger, Wilhelm (1964): Matthias Flacius Illyricus und seine Zeit, 2 Bde. Erlangen 1859–1861. ND Hildesheim/Nieuwkoop: Olms.
Ronner, Wolfgang (1989): Hartmut XII. von Kronberg – ein Zeitgenosse der Reformation. In: Nassauische Annalen 100, S. 55–82.
Sandl, Marcus (2011): Medialität und Ereignis. Eine Zeitgeschichte der Reformation. Zürich: Chronos.
Schmidt, Josef (1968): Die Drucksprache als Massenmedium und die deutsche Literatur im 16. Jahrhundert. Gedanken zu Marshall McLuhans „The Gutenberg Galaxy“. In: Wirkendes Wort 18, S. 389–395.
Schneider Jakob H. J. (1992): Art. Begriff: Antike, Mittelalter. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik 1, Sp. 1399–1412.
Schneider, Ute (2005): Das Buch als Wissensvermittler. In: Burkhardt, Johannes/Werkstetter, Christine (Hgg.): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. München: De Gruyter, S. 63–78.
Seresse, Volker (2008): Einführung: Zur Bedeutung von Schlüsselbegriffen der politischen Kommunikation für das Verständnis frühneuzeitlicher Politik. In: Ders. (Hg.): Schlüsselbegriffe der politischen Kommunikation in Mitteleuropa während der frühen Neuzeit. Frankfurt et al.: Peter Lang, S. 7–13.
Talkenberger, Heike (1994): Kommunikation und Öffent lichkeit in der Reformationszeit. Ein Forschungsreferat 1980–1991. In: Internationales Archiv für Sozial geschichte der deutschen Literatur. Sonderheft Forschungsreferate 3, S. 1–26.
Wohlfeil, Rainer (1984): Reformatorische Öffentlichkeit. In: Grenzmann, Ludger/Stackmann, Karl (Hgg.): Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit: Symposium Wolfenbüttel 1981. Stuttgart: Metzler, S. 41–54 (mit Diskussionsbericht von Günter Peperkorn).
Wolter, Beatrice (2000): Deutsche Schlagwörter zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Frankfurt et al.: Peter Lang.

Fußnoten

1 Luther (1533) Tischreden (WA TR), Nr. 3293a, S. 254: „Sicut apis animal natum ad colligendum mel habet tamen stimulum, ita non est tam benigno animo praedicator, quem propter malitiam et ingratitudinem mundi non oporteat quandoque irasci et pungere.“ Die deutsche Übersetzung findet sich in: Luther deutsch (1960), Nr. 307, S. 138. 2 Luther machte Zwingli und seinen Anhängern den Vorwurf, angeblich keine klare, eindeutige Auffassung von den Einsetzungsworten zu besitzen. Vgl. Luther (1528) Vom Abendmahl. Bekenntnis, S. 266, 8–25. 3 Vgl. z.B. Dingel (2007) Streitkultur und Kontroversschrifttum; Dingel (2013) Zwischen Disputation und Polemik. 4 Vgl. www.controversia-et-confessio.de (letzter Zugriff: 28.11.2020). Vgl. auch Lies/Schneider (2021): 95 Schimpfwörter 5 Unter Rückgriff auf die alttestamentliche Erzählung im Buch der Richter (Ri 12,5f.), dass Gilead alle diejenigen von seinen Truppen niedermachen ließ, die das Wort Shibboleth nicht korrekt aussprechen konnten, wird Shibboleth heute im Sinne von ‚Kennwort‘ oder ‚Codewort‘ verstanden, mit dem sich der Sprecher als einer speziellen sozialen Gruppe oder aus einer spezifischen Region gebürtig zu erkennen gibt. 6 Schmidt (1968) Drucksprache, S. 394. 7 Vgl. z.B. Nelson (1992) Sprichwörtliches in der antilutherischen Polemik; Cornette (1997) Proverbs and Proverbial Expressions. 8 In der Linguistik wird damit ein Ausdruck, ein Spruch oder auch ein Wort bezeichnet, der/das dazu dient, spezifische Sachverhalte zu verdichten und damit knapp, prägnant und überzeugend dem Publikum (Leserschaft, Hörerschaft) zu präsentieren. 9 Vgl. dazu Niehr (2007) Art. Schlagwort; Kaempfert (1990) Schlagwörter. 10 Ladendorf (1906) Historisches Schlagwörterbuch. 11 Meyer (1900) Vierhundert Schlagworte. 12 Lepp (1908) Schlagwörter des Reformationszeitalters, S. 1. 13 Vgl. Guchmann (1974) Sprache; Diekmannshenke (1992) Schlagwörter der Radikalen; Wolter (2000) Schlagwörter; Honecker (2002) Vorreformatorische Schlagwörter. 14 Vgl. Diekmannshenke (1992) Schlagwörter der Radikalen, S. 10. 15 Zur Definition der beiden Wortgattungen vgl. Baur (2012) Art. Beleidigung; Niehr (2007) Art. Schlagwort; Kaempfert (1990) Schlagwörter. 16 Vgl. dazu Baur (2012) Art. Beleidigung; Schneider (1992) Art. Begriff: Antike, Mittelalter; Majetschak (1992) Art. Begriff III. Neuzeit. 17 Vgl. Mehlhausen (1970) Augsburger Interim. 18 Vgl. Dingel (2012) Der Adiaphoristische Streit. 19 Flacius (1558) Die vornehmlichsten adiaphoristischen Irrtümer. 20 Menius (1557) Kurzer Bescheid, F 2v. 21 Major (1562) Widmungsvorrede. Prima par homeliarum. 22 So sieht z.B. Diekmannshenke die Rede vom ‚gemeinen Nutzen‘ als Beispiel für die Verwendung eines ‚Schlagwortes‘, während Seresse die Wendung ‚gemeiner Nutzen‘ als Schlüsselbegriff wertet. Vgl. Diekmannshenke (1992) Schlagwörter der Radikalen, S. 219–224; Seresse (2008) Einführung, S. 7. 23 Vgl. dazu Matthes (2007) Framing-Effekte; ders. (2014) Framing; Dahinden (2018) Framing. 24 Entman (1993) Framing, S. 52. 25 Vgl. Schneider (2005) Das Buch als Wissensvermittler, S. 71. 26 Vgl. die Veröffentlichungen des Mainzer Forschungs- und Editionsprojekts Controversia et Confessio: Dingel (Hg.) (2008) Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie; dies. (Hg.) (2010) Reaktionen auf das Augsburger Interim; dies (Hg.) (2012) Der Adiaphoristische Streit; dies. (Hg.) (2014) Der Majoristische Streit; dies. (Hg.) (2016) Der Antinomistische Streit; dies. (Hg.) (2019) Der Synergistische Streit. Die Datenbank des Projekts Controversia et Confessio verzeichnet über 2.000 Titel, vgl. http://www.controversia-et-confessio.de/cc-digital/quellen.html (letzter Zugriff: 28.11.2020). 27 Vgl. z.B. Fröhlich/Rüdiger (2006) Framing. 28 Habermas (2006) Political communication, S. 417. 29 Vgl. Köhler (Hg.) (1981) Flugschriften als Massenmedium. 30 Dabei wurden Formen und Methoden von Anwesenheitskommunikation in eine durch Druckerzeugnisse geführte Distanzkommunikation aufgenommen. So wurde z.B. das in der Disputation angewendete Prinzip von Rede und Gegenrede in das Kontroversschriftum übertragen. Vgl. Dingel (2007) Streitkultur und Kontroversschrifttum; dies. (2013) Zwischen Disputation und Polemik. Zur Vorbildfunktion der Methodik von und der rhetorischen Techniken in Disputationen für die Streitigkeiten des 16. Jahrhunderts vgl. auch dies. (2018) Disputation. 31 Vgl. Lies/Schneider (2016) Medienereignis und Bekenntnisbildung; Sandl (2011) Medialität und Ereignis. 32 Vgl. dazu Matthes (2007) Framing-Effekte, besonders S. 35–38; Dahinden (2018) Framing, S. 61–67. 33 Dahinden (2018) Framing, S. 65. 34 Vgl. Matthes (2007) Framing-Effekte, S. 36. 35 Matthes (2007) Framing-Effekte, S. 35. 36 Matthes (2007) Framing-Effekte, S. 36. 37 Matthes (2007) Framing-Effekte, S. 39 mit weiterführender Literatur. 38 Vgl. Dahinden (2018) Framing, S. 19. 39 Vgl. Jörgensen (2014) Konfessionelle Selbst- und Fremdbezeichnungen. 40 Vgl. Entman (1993) Framing, S. 52; siehe auch Dahinden (2018) Framing, S. 14. 41 Vgl. dazu Leppin (1998) Antichrist und Jüngster Tag. 42 Vgl. dazu Dingel (Hg.) (2010) Reaktionen auf das Augsburger Interim. 43 Vgl. dazu Herrmann (1962) Augsburg – Leipzig – Passau. 44 Vgl. dazu Dingel (Hg.) (2012) Der Adiaphoristische Streit, besonders Nr. 4, S. 357–440. 45 Vgl. Preger (1964) Matthias Flacius II, S. 74; Dingel (2000) Flacius als Schüler Luthers und Melanchthons, S. 88. 46 Wittenberger Studenten (1560) Summa und kurzer Auszug, S. 934,18f. 47 Im Jahr 1550 befand sich der Streit um die Adiaphora auf einem Höhepunkt. Vgl. Matthias Flacius (1550) Widder die newe Reformation D. Pfeffingers. 48 Vgl. Ps 80,13f. 49 Vgl. dazu z.B. die Angriffe des Justus Menius auf Flacius, abgedruckt in: Dingel (Hg.) (2014) Der Majoristische Streit, S. 393–438. 50 Vgl. Geisberg (Hg.) (1974) The German Single-Leaf Woodcut 1500–1550; Strauss (Hg.) (1975) The German Single-Leaf Woodcut 1550–1600. 51 Vgl. Schade (1966) Satiren und Pasquille. 52 Vgl. Liliencron (1966) Die historischen Volkslieder, hier besonders Bd. 4. 53 Vgl. dazu die Veröffentlichungen von Controversia et Confessio in Anm. 26. Vgl. ferner z.B. die maßgeblich von Laube seit den 1980er Jahren herausgegebenen diversen Publikationen von Flugschriften der frühen Reformation 1518–1524, Flugschriften des Bauernkriegs, Flugschriften gegen die Reformation 1525–1530, Flugschriften vom Bauernkrieg zum Täuferreich. 54 Vgl. Lies (2018) Autoritätenkonflikt und Identitätssuche. 55 Luther (1524) An die Ratsherrn aller Städte deutschen Lands, S. 46, 12. Zur Bildungsfunktion des Buchs bei Luther vgl. Flachmann (1996) Martin Luther und das Buch, S. 119–174. 56 Ickelsamer (1527) Die rechte weis aufs kürtzist lesen zu lernen, A 2r. Superskripte, Verkürzungen u.Ä. werden aufgelöst. 57 Vgl. Flacius (1550) Widder die newe Reformation D. Pfeffingers, E 3r. 58 Karlstadt (1518) Defensio. 59 Vgl. Hölscher (1978/2004) Art. Öffentlichkeit; speziell zur Reformationszeit vgl. Wohlfeil (1984) Reformatorische Öffentlichkeit; Talkenberger (1994) Kommunikation und Öffentlichkeit; vgl. zum Thema Öffentlichkeit und Nutzung von Medien im Zeitalter der Reformation: Sandl (2011) Medialität und Ereignis; Nieden (2012) Die Wittenberger Reformation als Medienereignis. Für die Etablierung einer „reformatorischen Öffentlichkeit“ war freilich nicht allein der Buchdruck sondern z.B. auch eine Beschleunigung im Nachrichtenaustausch maßgeblich mitverantwortlich. Vgl. dazu Behringer (2003) Im Zeichen des Merkur; ders. (2005) „Von der Gutenberg-Galaxis zur Taxis-Galaxis“. 60 Forderten die Wittenberger zunächst eine ‚öffentliche‘ Begutachtung ihrer Lehren gegenüber den Romtreuen, so wurde diese Forderung wenig später von Thomas Müntzer gegen sie selbst erhoben. Vgl. Müntzer (1524) Protestation und Entbietung, besonders S. 286, 15–17; S. 286, 19–287, 2; S. 287, 12–14. 61 Luther (1530) Sendbrief vom Dolmetschen, S. 637, 17–23. 62 Eberlin von Günzburg (1524) Mich wundert das kein gelt ihm land ist, B 4v. 63 Vgl. Kaufmann (2019) Die Mitte der Reformation, S. 73–75. 64 Vgl. die Forderungen der Bauern während des sogenannten Bauernkrieges, dazu: Blickle (1988) Der Bauernkrieg. 65 Vgl. Arnold (1990) Handwerker als theologische Schriftsteller. 66 Vgl. z.B. Ronner (1989) Hartmut XII. von Kronberg; Müller (2015) Hartmuth von Cronberg. 67 Vgl. Kommer (2016) Flugschriftenautorinnen der frühen Reformationszeit. 68 Vgl. Lies (2013) Zwischen Krieg und Frieden, S. 174f., mit Anm. 228. 69 Vgl. Dingel (Hg.) (2016) Der Antinomistische Streit, S. 111–113, 303f., 323f., 351. 70 Myconius (1542) Historia reformationis, S. 23. 71 Vgl. Oelke (1992) Konfessionsbildung. 72 Vgl. Alber (1548) Dialogus. 73 Vgl. Major (1553) Ein Sermon von S. Pauli … Bekehrung, S. 137–279. 74 Vgl. zur Bedeutung und Verwendung von invektiven Paratexten speziell in den protestantischen Lügenden den Beitrag von Sablotny in diesem Sonderheft. 75 Vgl. dazu Dingel (Hg.) (2012) Der Adiaphoristische Streit, besonders Nr. 4, S. 357–440. 76 Vgl. Pfeffinger (1550) Gründlicher und wahrhaftiger Bericht, S. 655–730; Pfeffinger (1559) Nochmals gründlicher und wahrhaftiger Bericht, S. 221–265. 77 Vgl. Alber (1548) Dialogus.